Grabstele des Aelius Quartinus (Grabungsfund), Ruine Spilberg 1942

Grabstele des Aelius Quartinus, cornicularius der legio II Italica, für sich und seine Familie
ausgegraben bei Grabungen der SS in der Ruine Spi(e)lberg, 1942
Erste Hälfte 3. Jahrhundert n. Chr. 
Höhe 233 cm, Breite 88 cm, Dicke 27,5 cm 
Material: Ennser Konglomerat 
Museum Lauriacum, R X 176
Foto: F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa

Back to the exhibition